Nageldesign als Handwerk verstehen lernen
Manche denken, Nageldesign ist nur Farbe auftragen. Aber wer einmal versucht hat, eine französische Maniküre perfekt hinzubekommen, weiß – es steckt mehr dahinter. Bei uns lernst du die Techniken, die aus Nägeln kleine Kunstwerke machen.
Mehr über unseren Ansatz
Warum Präzision den Unterschied macht
Ich erinnere mich noch an meine ersten Versuche mit Gel-Nägeln. Die Schichten waren ungleichmäßig, und nach drei Tagen sah alles schon abgenutzt aus. Das Problem war nicht das Material – sondern die Technik.
Gutes Nageldesign braucht Zeit und Übung. Du lernst bei uns, wie man Schichten richtig aufbaut, welche Pinselführung für welchen Effekt funktioniert und warum die Vorbereitung des Naturnagels so entscheidend ist. Das sind Details, die man nicht in einem Wochenendkurs lernt.
Unsere Kurse starten im September 2025 und dauern sechs Monate. Klingt lang? Ist es auch. Aber dafür sitzt jede Bewegung am Ende.
Diese Techniken beherrschst du danach
Wir konzentrieren uns auf das, was in der Praxis wirklich gefragt ist – und was deine Fähigkeiten auf ein professionelles Level bringt.
Gel-Modellage
Vom Aufbau der perfekten Nagelarchitektur bis zur Formgebung. Du lernst, wie man natürlich aussehende Verlängerungen schafft, die auch nach Wochen noch gut aussehen.
Airbrush-Design
Farbverläufe und Muster, die mit dem Pinsel unmöglich wären. Die Airbrush-Pistole ist ein Werkzeug, das Übung braucht – aber die Ergebnisse sind es wert.
Nail Art Techniken
Vom klassischen French bis zu komplexen Ornamenten. Du entwickelst dein eigenes Repertoire an Designs, die deine Handschrift tragen.
So läuft die Ausbildung ab
Grundlagen & Materialkunde
Die ersten Wochen sind theorielastig – zugegeben. Aber du musst verstehen, wie verschiedene Gel-Systeme chemisch funktionieren und warum manche Kombinationen nicht halten. Das erspart dir später viel Frust.
Praktische Übungsphase
Hier verbringst du die meiste Zeit. An Übungshänden und später an echten Modellen perfektionierst du jede Technik. Wir korrigieren deine Handhaltung, deinen Druck, deine Geschwindigkeit – bis alles automatisch läuft.
Spezialisierung & Abschluss
In den letzten Monaten wählst du deinen Schwerpunkt. Manche vertiefen sich in kreatives Design, andere in Problemnagelbehandlung. Du entwickelst ein Abschlussprojekt, das zeigt, was du drauf hast.
Wer dich unterrichtet
Friederike Lindenau, Nageldesign-Meisterin
Ich arbeite seit zwölf Jahren in diesem Bereich und habe schon einiges ausprobiert. Von schnellen Trends bis zu klassischen Techniken. Was ich dabei gelernt habe: Die Basics müssen stimmen. Alles andere baut darauf auf.
In meinen Kursen geht es nicht um Instagram-perfekte Fotos, sondern um Designs, die im Alltag funktionieren. Die halten, die praktikabel sind und die deine Kundinnen wirklich tragen wollen.
Wenn du bereit bist, sechs Monate zu investieren und wirklich etwas zu lernen, dann melde dich. Die Plätze für September 2025 sind begrenzt.
Jetzt informierenWas nach dem Kurs kommt
Viele fragen mich: "Kann ich danach sofort loslegen?" Die ehrliche Antwort: Du hast das Handwerk gelernt, aber Erfahrung sammelst du erst in der Praxis. Manche unserer Absolventen arbeiten in Studios, andere bauen sich langsam eine eigene Kundschaft auf.
Wir versprechen keine Garantien oder schnellen Erfolg. Was wir dir mitgeben: solide Fähigkeiten, ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten und Kontakte zu anderen aus der Branche.
Der Rest liegt an dir. Und an deiner Geduld – denn auch nach dem Kurs wirst du weiter üben und dazulernen. So ist das eben im Handwerk.