arisyphera

Rückerstattungsrichtlinie

Wir bei arisyphera möchten, dass Sie mit Ihren Kursentscheidungen vollständig zufrieden sind. Deshalb haben wir eine faire Rückerstattungsrichtlinie entwickelt, die Ihre Investition schützt.

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle Bildungsangebote von arisyphera im Bereich Nageldesign-Techniken. Wir verstehen, dass manchmal unerwartete Umstände auftreten können – und wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie sich für einen Kurs anmelden. Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir erklären Ihnen gerne alles im Detail.

Anspruchsberechtigung

  • Rückerstattungsanträge können innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn gestellt werden
  • Sie müssen weniger als 25% des Kursmaterials abgeschlossen haben
  • Der ursprüngliche Kaufnachweis muss vorgelegt werden
  • Stornierungen vor Kursbeginn werden vollständig erstattet
  • Individuelle Beratungssitzungen können bis 48 Stunden vorher storniert werden

Bearbeitungszeiten

Sobald wir Ihren Antrag erhalten, prüfen wir ihn innerhalb von 3-5 Werktagen. Sie erhalten eine E-Mail mit unserer Entscheidung.

Genehmigte Rückerstattungen werden innerhalb von 7-10 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet. In manchen Fällen kann es etwas länger dauern – abhängig von Ihrer Bank.

So funktioniert der Rückerstattungsprozess

1

Antrag stellen

Senden Sie eine E-Mail an info@arisyphera.sbs mit Ihrer Buchungsnummer und dem Grund für die Stornierung

2

Prüfung

Unser Team überprüft Ihren Antrag und kontaktiert Sie bei Bedarf für weitere Informationen

3

Erstattung

Nach Genehmigung erhalten Sie Ihr Geld auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurück

Verschiedene Rückerstattungsszenarien

Vollständige Rückerstattung

Sie erhalten 100% Ihres Geldes zurück, wenn Sie vor Kursbeginn stornieren oder innerhalb der ersten 14 Tage weniger als 10% des Materials angesehen haben.

Auch bei technischen Problemen auf unserer Seite, die wir nicht beheben können, erstatten wir den vollen Betrag.

Teilweise Rückerstattung

Wenn Sie zwischen 10% und 25% des Kurses absolviert haben und innerhalb der 14-Tage-Frist stornieren, erhalten Sie eine anteilige Rückerstattung basierend auf dem nicht genutzten Teil.

Diese wird individuell berechnet und berücksichtigt bereits abgeschlossene Module.

Keine Rückerstattung

Nach Ablauf der 14-Tage-Frist oder wenn mehr als 25% des Kurses abgeschlossen wurden, können wir leider keine Rückerstattung mehr anbieten.

In Ausnahmefällen – etwa bei schweren persönlichen Notlagen – können wir gemeinsam nach alternativen Lösungen suchen, wie etwa einem Kurswechsel oder einer Pausierung.

Kursverschiebungen

Manchmal passt der Zeitpunkt einfach nicht. Statt einer Rückerstattung können Sie Ihren Kurs auf einen späteren Termin verschieben – gebührenfrei bis zu zwei Mal pro Jahr.

Das gilt für alle Kurse, die mindestens 7 Tage vor Beginn verschoben werden.

Zahlungsmethoden und Erstattung

Rückerstattungen erfolgen immer auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Wenn Sie per Kreditkarte bezahlt haben, wird der Betrag Ihrer Karte gutgeschrieben. Bei Banküberweisung benötigen wir Ihre Kontodaten.

PayPal-Zahlungen werden direkt an Ihr PayPal-Konto zurückerstattet. Falls die ursprüngliche Methode nicht mehr verfügbar ist, kontaktieren Sie uns bitte – wir finden eine Lösung.

Bitte beachten Sie, dass eventuelle Transaktionsgebühren von Drittanbietern nicht erstattet werden können.

Wichtige Hinweise

Diese Richtlinie gilt nicht für kostenlose Probekurse oder Sonderaktionen, sofern nicht anders angegeben. Rabatte und Gutscheine werden nicht in bar ausgezahlt.

Bei Gruppenbuchungen oder Firmenkursen können abweichende Bedingungen gelten – diese werden im individuellen Vertrag festgehalten.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten für alle neuen Buchungen ab dem Änderungsdatum.

Fragen zur Rückerstattung?

Wir sind für Sie da. Manchmal ist die beste Lösung ein kurzes Gespräch. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir helfen gerne weiter und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation.

Kontaktieren Sie uns