Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist arisyphera, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Kontaktdaten:
arisyphera
Lange Str. 9
06406 Bernburg (Saale), Germany
Telefon: +4917621118715
E-Mail: info@arisyphera.sbs
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten halten wir uns strikt an die Grundsätze der DSGVO. Das bedeutet für Sie konkret:
- Wir verarbeiten Ihre Daten rechtmäßig, fair und transparent
- Wir erheben Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke
- Die Datenerhebung beschränkt sich auf das notwendige Maß
- Wir gewährleisten die Richtigkeit und Aktualität Ihrer Daten
- Speicherung erfolgt nur so lange wie erforderlich
- Ihre Daten werden sicher und vertraulich behandelt
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen und deren Stabilität zu gewährleisten.
Folgende Daten werden bei jedem Zugriff gespeichert: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anforderung, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Website von der die Anforderung kommt, verwendeter Browser und Betriebssystem.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines reibungslosen Websitebetriebs und der Verbesserung unseres Angebots.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Das schließt typischerweise ein:
- Ihren Namen und Vornamen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Telefonnummer (falls angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitstempel der Kontaktaufnahme
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu folgenden Zwecken:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung der Website und technische Verwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
| Terminvereinbarungen und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit Hosting-Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkret bedeutet das: Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf einer angemessenen Nachbearbeitungszeit gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Server-Logfiles werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht. Vertragsbezogene Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie kostenlos Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt und keine Ausnahme greift. Wir prüfen Ihr Löschbegehren sorgfältig und setzen es um, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder für bestimmte gesetzlich erlaubte Zwecke verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies oder ähnliche Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sollten technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, dienen diese ausschließlich der Bereitstellung der Website-Funktionalität.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den
Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf dieser Website abrufen.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder eines Ihrer Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@arisyphera.sbs
Telefon: +4917621118715
Adresse: Lange Str. 9, 06406 Bernburg (Saale), Germany